Es ist empfohlen, beim ersten Anmelden das Passwort zu ändern, da das initiale Passwort per Mail verschickt worden ist.
Ein gutes Passwort steht in keinem Wörterbuch, enthält Groß- und Kleinbuchstaben sowie Ziffern und Sonderzeichen wie -_/&%
etc.. Das Passwort darf nicht für Außenstehende erratbar sein, auch nicht, wenn sie persönliche Daten von Dir kennen. Geburtsdaten, Telefonnummern etwa sind sehr schlechte Passworte. Du solltest auch ein Passwort nicht mehrfach verwenden, damit nicht gleich alles kaputt ist, wenn einer der Dienste gehackt wird. Ideal ist eine Länge über 15 Zeichen, 10 sind noch ok.
Merken kann sich das natürlich niemand, daher wird ein Passwortmanager empfohlen. Der fügt komfortabel das zur Webseite passende Passwort in den Webbrowser ein. Eine gute Empfehlung ist KeePassXC, auch Bitwarden kann man verwenden. Die Nutzung solcher Passwortmanager ist allerdings nicht Thema dieser Seite und wird daher nicht weiter ausgeführt.
Es gibt minimale Passwortregeln auf dem Server. Dies sind: Mindestlänge 9 Zeichen, sowohl Groß- als auch Kleinbuchstaben müssen enthalten sein, mindestens eine Ziffer muss enthalten sein. Empfehlenswert, aber nicht vorgeschrieben, sind zusätzlich Sonderzeichen.
Melde Dich bei https://mail.bib-info.de oder https://mail.8ib.de an. Im Webmailinterface oben rechts klickst Du auf den Schraubenschlüssel. In der nun erscheinenden Oberfläche kanst Du unten das Passwort ändern. Außerdem kann man Zwei-Faktor-Authentifizierung einschalten, was sehr empfehlenswert ist - aber nur, wenn man weiß, wie das funktioniert. Eine Anleitung dazu folgt.
Mit dem großen blauen Knopf "Webmail" kommt man zurück zu den Mails.
Screenshots | |
---|---|
![]() |
![]() |